Archiv der Kategorie: Kerwe

Der Kerwelauf 2020 war wieder ein voller Erfolg

Rechtzeitig vor dem Laufsonntag hatte es, nach den vielen heißen Tagen zuvor, eine abkühlende Regenphase gegeben, die jedoch glücklicherweise am Laufsonntag der Sonne wieder Platz gemacht hat. So konnte der zweite Altneudorfer Kerwelauf am eigentlichen Kerwesonntag bei Sonnenschein, aber noch erträglichen Temperaturen, gestartet werden.

Vieles war in diesem Jahr, bedingt durch die Vorgaben der Corona-Verordnungen, im Vergleich zur ersten Auflage 2019 anders: so gab es einen neuen Start- und Zielbereich mit reguliertem Zutritt, eine neue Strecke und einen Intervallstart. Es wurde in kleinen Läufergruppen im Abstand von zehn Minuten gestartet. Dennoch konnten zwei Läufe – der Jedermannlauf über 5,2 Kilometer sowie der Hauptlauf über 10 Kilometer – durchgeführt werden. Beide Läufe hatten ein durchaus anspruchsvolles Profil mit vielen Höhenmetern. Mit einer Zahl von 115 angemeldeten Teilnehmern (davon sind 107 Teilnehmer auch gestartet) konnte die Zahl des Vorjahres fast verdoppelt werden. Es ist bereits im zweiten Jahr des Bestehens dieser Laufveranstaltung gelungen, die Grenze von 100 Anmeldungen zu übertreffen – für einen kleinen Verein mit einem Lauf, der noch nicht weitläufig bekannt ist, eine tolle Sache.

Auch die Ergebnisse können sich sehen lassen: so benötigte die Gesamtsiegerin des Jedermannlaufes, Alicia Koßmann von der SG Leutershausen, lediglich 21 Minuten und 22 Sekunden. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Franziska Schildhauer (MTG Mannheim, 22:38) und Maren Guthier (TV Groß Gerau, 23:22). Schnellster männlicher Teilnehmer wurde der erst elfjährige (!) Nathaniel Becker (TV Gondelsheim) in bemerkenswerten 24 Minuten und 56 Sekunden. Platz 2 bei den Männern ging an Murat Kulabas (TB04 Neckarsteinach, 27:04), Platz 3 an Michael Östringer (TSG Wilhelmsfeld, 27:21).

Beim Hauptlauf war die Favoritenrolle bereits vor dem Start klar verteilt, da sich mit Michael Chalupsky (engelhorn sports team – TV Schriesheim) einer der absoluten Topläufer der Region (Bestzeit über 10 KM: 31:08) angemeldet hatte. Er wurde dieser Rolle auch gerecht und konnte sich den Sieg in 35 Minuten und 33 Sekunden sichern. Die Zeit zeigt aber auch, dass das Profil des Hauptlaufs definitiv nicht zu den leichtesten 10 KM-Läufen zählt. Die Plätze zwei und drei bei den männlichen Teilnehmern belegten mit Maximilian Walter (TV Schriesheim, 37:11) und Emil Leibrock (MTG Mannheim, 37:58) ebenfalls Läufer des engelhorn sports team.

Schnellste weibliche Teilnehmerin beim Hauptlauf war Corina Knipper (Neckarau parkrun) in 49 Minuten 52 Sekunden. Sie lag damit genau zwei Sekunden vor Erna Hemberger (Balsbach, 49:54). Platz 3 ging an Anna Rosenberger (Heidelberg, 51:55).

Der SV02 bedankt sich ganz herzlich bei der Feuerwehr Altneudorf, die während der Veranstaltung sowohl für die Sicherheit der Läufer gesorgt als auch die Zielverpflegung unterstützt hat. Wir bedanken uns bei den Schäänauer Buwe, die wie im Vorjahr die Streckenverpflegung übernommen haben und diese wieder zu einer besonderen Erlebnisstelle gemacht haben. Ganz besonders bedankt sich der SV02 bei Peter Gärtner, der es ohne zu zögern erlaubt hat, den großen Parkplatz am Gasthof Deutscher Kaiser am Sonntag als Parkplatz für die Teilnehmer auszuweisen und somit den anreisenden Läufern eine bequeme Ankunft ohne Parkplatzsuche ermöglicht hat. Weiter gilt ein ganz großer Dank den zahlreichen Helfern, die bereits im Vorfeld bei der Streckenvorbereitung, als Streckenposten, bei der Zielverpflegung, bei der Startnummernausgabe und bei der Technik unermüdlich im Einsatz waren oder den Verein mit diversen Hilfsmitteln unterstützt haben. Der SV02 bedankt sich außerdem bei der Stadt Schönau für die Unterstützung, insbesondere aber für die Bereitstellung der sanitären Anlagen, Desinfektionsspender und des Stromaggregates. Wir bedanken uns auch für das Verständnis der Anwohner, die während der Läufe von Straßensperrungen betroffen waren.

Zu guter Letzt und insbesondere gilt unser Dank allen Sponsoren, die den Kerwelauf mit Geld- und Sachspenden so wunderbar unterstützt haben und ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

Wir hoffen auf ein Wiedersehen am 15. August 2021 zum 3. Altneudorfer Kerwelauf.

Warten auf den Aufruf der nächsten Startgruppen
Startaufstellung mit Abstand
Unsere Helfer im Einsatz

Altneudorfer Kerwe 2018 mit dem SV02

Das Kerwewochenende mit dem SV02 wurde begleitet von schönem Wetter Liveband, SV02 Kerwebingo, traditionellem Essen- und erweitertem Getränkeangebot im Bierwagen und bot allen Besuchern tolle Tage auf der Kerwe.

Am Samstagabend spielte das Duo Rainer und Vanessa Kraft auf der Bühne verschiedene Hits und sorgten für beste Stimmung bei unseren Gästen. Der Sonntagmorgen begann klassisch mit den Klängen des Steinachtaler Akkordeon Clubs. Mit Klassikern der Egerländer Musikanten aber auch Musik aus unserer Region, wie dem „Bu vom Steinachtal“ begleiteten sie uns durch den Frühschoppen und bis nach der Mittagszeit. Wie immer bedanken wir uns für die musikalische Begleitung!

Am Sonntagabend gab es Musik, aber auch eine Premiere in unserem Programm! Neu dabei das SV02 Kerwebingo. Mit super Moderation, viel Spannung und Spaß, interessanten Preisen wurde im Zelt am Abend nochmal richtig was geboten.

Wir möchten uns bei unseren Helfern, Sponsoren, Gönnern, Mitglieder und Freunden für die tatkräftige Unterstützung bedanken.

Weitere Meldungen und Informationen finden sie unter www.svaltneudorf.de

Fun-Ball – Kerwe Altneudorf 2018

Als kleine Programmerweiterung hat sich der SV 02 Altneudorf für die diesjährige Kerwe etwas neues einfallen lassen, es sollte etwas für Kinder angeboten werden.

Und die Idee, ein kleines Fun-Ball Turnier am Kerwe Sonntag für Kinder im Alter von 6-12 Jahren anzubieten, sollte sich im Nachhinein als toller Eventpunkt herausstellen.

Bereits im Vorfeld zur Kerwe haben sich über 20 Kinder für das Turnier angemeldet. Nach einer kurzen Einführung durch den Eventguide, welcher von der Veranstalterfirma Geo-Fun gestellt wurde, konnten sich die zahlreichen Teilnehmer von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr auf dem Sportplatz nach Herzenslust austoben. Neben einem kleinen Fußballturnier konnten sich die Kinder auch frei bewegen und ihrem Spieltrieb freien Lauf lassen.  Der Spaß am Spiel war aber auch den Zuschauern und Eltern anzusehen denn es sieht mitunter lustig aus, wenn sich die „lebendigen Bälle“ auf einmal in Bewegung setzen und selbst anfangen Fußball spielen.

Im Anschluss gab es dann auf dem Kerweplatz eine Teilnahmeurkunde und ein paar Leckereien.

Das Fun-Ball Spiel am Kerwe Sonntag, den 19.08.2018

Liebe Kinder aus Altneudorf und natürlich dem gesamten Steinachtal,

der SV Altneudorf veranstaltet in diesem Jahr erstmalig zu seiner Kerwe ein kleines Fun-Ball Spiel/Turnier auf dem Altneudorfer Sportplatz.

Das Fun-Ball findet am Kerwe Sonntag, 19.08.2018 in der Zeit von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr auf dem Sportplatz in Altneudorf statt.

Im Anschluss gibt es eine kleine Siegerehrung im Kerwezelt des SV Altneudorf.

Mitspielen darf jedes actioninteressierte Kind bis ca. 12 Jahren.

Für eine bessere Organisation, bitten wir um eine unverbindliche Anmeldung mit dem abgedruckten Flyer. (Das Anmeldeformular finden Sie auch unter: www.svaltneudorf.de oder Facebook)

Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch für weitere Fragen o.ä. gerne zur Verfügung.

Für freuen uns auf Ihr/Euer kommen

Ihr SV 02 Altneudorf

Funball_2018

 

Kerwewochenende vom 18.08.2018 bis 20.08.2018 – So oder so, SV 02!


Auch in diesem Jahr wird der Sv02 Altneudorf sie wieder mit seinem neuen aber auch traditionellen Angebot an Speisen wie Beispielsweise Rindfleisch mit Meerrettichsoße und Kartoffeln am Kerwewochenende bewirten.
Dazu werden nicht alkoholische Getränke, Weine und frisch gezapftes Pils & Hefe-Weizen vom Fass angeboten.
Der Samstagabend wird durch die Band „Kraft und Krebs“ ab 20 Uhr im Zelt musikalisch untermalt.
Am Kerwe-Sonntag wird ein Kinder „Fun-Ball“-Turnier von 11 Uhr bis 13 Uhr auf dem Sportgelände des SV02 mit anschließender Siegerehrung im Kerwezelt ausgetragen. Hier findet ihr die Anmeldung. Der traditionelle Sonntags-Frühschoppen mit dem Steinachtaler Akkoredon Club startet um 11.30 Uhr im Kerwezelt.
Am Kerwe-Montag gibt es abends Musik und ab 19 Uhr unter Moderation das SV02 Kerwebingo.
Hiermit sind alle Mitglieder, Sponsoren, Gönner, Fans und Freunde des Sv02 Altneudorf recht herzlich eingeladen mit uns ein, wie in den letzten Jahren immer, freudiges Kerwewochenende zu verbringen.
Wir hoffen, dass wir Sie an der Kerwe zu unseren Gästen zählen dürfen.

Schriftführer
Christian Hohl
https://www.svaltneudorf.de
www.facebook.com/sv02altneudorf

Altneudorfer Kerwe 2017 mit dem SV02 Altneudorf

Das Kerwewochenende mit dem SV02 vom 19.08.2017 bis 21.08.2017 war wieder ein voller Erfolg. Schönstes Wetter begleitet von Liveband, Alleinunterhalter, traditionellem Essen- und erweitertem Getränkeangebot im Bierwagen, bot allen Besuchern tolle Tage auf der Kerwe.
Mit einem spitzen Auftakt in die Runde 2017/2018 konnte die Mannschaft des SV02 mit einem 3er gegen den VfB Eberbach 2 das Kerwewochenende einläuten. Am Samstagabend spielte das Party Duo auf unserer Bühne im Kirchgarten Cover-Musik mit Hits aus den letzte 60 Jahren bis heute. Die Zuschauer vor der Bühne tanzten und sangen mit bester Stimmung ausgelassen bis zum Ende mit.
Der Sonntagmorgen begann mit den Klängen des Steinachtaler Akkordeon Clubs. Mit Klassikern der Egerländer Musikanten aber auch Musik aus unserer Region, wie dem „Bu vom Steinachtal“ begleiteten uns die vier Akkordeonspieler/in und ein Schlagzeuger durch den Frühschoppen und bis nach der Mittagszeit. Vielen Dank für die musikalische Begleitung in all den Jahren!
Am Sonntagabend hieß es abermals: „Live-Musik im SV-Zelt!“ Es spielte Werner Schifferdecker. Der erfahrene Allleinunterhalter brachte uns mit Party- und Tanzmusik viel zu schnell durch den Abend und konnte mit fetziger Musik und Unterhaltung bei unseren Gästen punkten.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helfern ohne deren Einsatz und tatkräftige Mithilfe eine solche Veranstaltung nicht durchzuführen wäre. Dank auch an die Nachbarschaft für ihr Verständnis und ihre Toleranz über das gesamte Wochenende!
All der persönliche Einsatz und Ehrgeiz von unseren ehrenamtlichen Helfern würde nicht zum selben Ergebnis führen, ohne die Unterstützung unserer Spender und Sponsoren. Ohne materielle oder finanzielle Unterstützung wären die Highlights wie die Liveband und der Alleinunterhalter in diesem Rahmen nicht zu realisieren gewesen.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlichst bei unseren Sponsoren für die Zuwendung und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und hoffen weiterhin auf eine exzellente sowie partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Weitere Meldungen und Informationen finden sie unter www.svaltneudorf.de

1. Spieltag Saison 2017/2018 – Heimspiel am Kerwewochenende

Grün und Weiß…

…das sind unsere Farben! Liebe Freunde, Mitglieder und Gönner des SV02 Altneudorf, am Kerwesamstag, den 19. August 2017 beginnt für die 1. Mannschaft die neue Saison. Zu Gast beim ersten Heimspiel der Saison 2017/2018 wird der VfB Eberbach II sein. Spielbeginn ist um 16 Uhr. Um unserer Mannschaft den Rücken zu stärken, bitten wir um zahlreiches Erscheinen auf dem Sportplatz des SV02. Nach dem Auftaktspiel finden wir uns dann auf dem Kerweplatz ein um gemeinsam den Abend ausklingen zu lassen.

Wir hoffen, dass wir Sie am Kerwewochenende zu unseren Gästen zählen dürfen.

Weitere Meldungen und Informationen finden sie unter www.svaltneudorf.de

Kerwe am 19.08.2017 bis 21.08.2017

Kerwe am 19.08.2017 bis 21.08.2017 – So oder so, SV 02!

Auch in diesem Jahr wird der Sv02 Altneudorf sie wieder mit seinem neuen aber auch traditionellen Angebot an Speisen am Kerwewochenende bewirten.
Dazu werden nicht alkoholische Getränke, Weine und frisch gezapftes Pils & Hefe-Weizen vom Fass angeboten.
Der Samstagabend wird durch die Liveband „Party Duo“ musikalisch untermalt. Am Kerwe-Sonntag gibt es Frühschoppen mit den „Steinachtaler“ und Abendprogramm – Tanz und Partymusik mit dem Alleinunterhalter Werner Schifferdecker!
Hiermit sind alle Mitglieder, Sponsoren, Gönner, Fans und Freunde des Sv02 Altneudorf recht herzlich eingeladen mit uns ein, wie in den letzten Jahren, freudiges Kerwewochenende zu verbringen.

Wir hoffen, dass wir Sie an der Kerwe zu unseren Gästen zählen dürfen.

Schriftführer
Christian Hohl
https://www.svaltneudorf.de
www.facebook.com/sv02altneudorf

Altneudorfer Kerwe 2016 mit dem SV02 Altneudorf

Trotz anfangs schlechter Wetterbedingungen wurde das Kerwewochenende mit dem SV02 vom 20.08.2016 bis 22.08.2016 ein voller Erfolg. Ein Programm für Jedermann mit Liveband, Alleinunterhalter, Hüpfburg und Kinderschminken stand über das Wochenende bereit. In diesem Jahr ohne Bar, jedoch mit einem traditionellen Essen- und erweitertem Getränkeangebot im Bierwagen, hier fand jeder Besucher etwas Passendes beim SV02.
Durch einen im Kerwespiel gegen Rot II. hart erkämpften Punkt konnte einem ausgelassenen Start nichts mehr im Weg stehen. Am Samstagabend durften wir auf unserer neu ins Leben gerufenen Bühne im Kirchengarten die Band Jam Gang begrüßen. Trotz sinnflutartigen Regenfällen am Mittag und Abend fanden sich zahlreiche Gäste ein und hörten spitzen Cover-Musik aus den letzten 60 Jahren. Von Bob Marley bis zu den Rolling Stones, von Lynard Skynard bis Miley Cyrus waren alle Musikgeschmäcker vertreten. Es wurde getanzt und mitgesungen und die Zuschauer vor der Bühne zeigten sich bis zum Ende bester Stimmung.
Der Sonntagmorgen begann mit den Klängen des Steinachtaler Akkordeon Clubs. Mit Klassikern der Egerländer Musikanten aber auch Musik aus unserer Region, wie dem „Bu vom Steinachtal“ begleiteten uns die vier Akkordeonspieler/in und ein Schlagzeuger durch den Frühschoppen und bis nach der Mittagszeit. Wir bedanken uns hiermit noch einmal für die tolle Musik!
Am Sonntagabend hieß es abermals: „Live-Musik im SV-Zelt!“ Es spielte Werner Schifferdecker aus Dallau. Der erfahrene Allleinunterhalter brachte uns mit Party- und Tanzmusik viel zu schnell durch den Abend und konnte mit fetziger Musik und Unterhaltung bei unseren Gästen punkten.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helfern ohne deren Einsatz und tatkräftige Mithilfe eine solche Veranstaltung nicht durchzuführen wäre. Dank auch an die Nachbarschaft für ihr Verständnis und ihre Toleranz über das gesamte Wochenende!
All der persönliche Einsatz und Ehrgeiz von unseren ehrenamtlichen Helfern würde nicht zum selben Ergebnis führen, ohne die Unterstützung unserer Spender und Sponsoren. Ohne materielle oder finanzielle Unterstützung wären die Highlights wie die Liveband und der Alleinunterhalter in diesem Rahmen nicht zu realisieren gewesen.
An dieser Stelle möchten wir uns herzlichst bei unseren Sponsoren für die Zuwendung und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken und hoffen weiterhin auf eine exzellente sowie partnerschaftliche Zusammenarbeit. Ein herzliches Dankeschön geht an,
Malermeister Reimund Krawczyk
Heizöl Karl Höhr
RNR Rhein-Neckar-Rollstuhl Carlo Heckmann
Maler- und Lackierermeister Markus Winter
Claus Rahn Bedachungen
Gasthaus Pflug Goce Risteski
Kosmetikinstitut Franziska Wonde
BGV Marco Skarke
Karl-Heinz Weirich
Bäckerei Bernauer

Ergebnis – 1. Spieltag Kreisklasse B 2016/2017 – SV02 Altneudorf vs. FC Rot II 1:1

***Ergebnis – 1. Spieltag Kreisklasse B 2016/2017 vom Samstag den 20.08.2016 um 16 Uhr***

SV 02 Altneudorf : FC Rot II 1:1 (0:1)

Am ersten Spieltag der Saison 2016/2017 empfing der SV Altneudorf den letztjährigen Tabellenvierten aus Rot zum Kerwe-Spiel. Da der Platz in Altneudorf noch nicht bespielbar ist, fand der Saisonauftakt auf dem Sportgelände Oberes Tal in Schönau statt. Aufgrund der vielen Spielerabgänge und der durchwachsenen Saisonvorbereitung konnte die Leistungsstärke des SV im Voraus nur schwer eingeschätzt werden. So durfte man gespannt auf das erste Saisonspiel blicken …

Die Gäste aus Rot übernahmen sofort die Initiative und hatten Ball und Spiel unter Kontrolle. Doch die letzten Aktionen vorm Tor des SV Altneudorf wurden zunächst zu ungenau ausgespielt sodass keine zwingenden Torchancen zustande kamen. Doch ein schön vorgetragener Angriff über die linke Abwehrseite des SV 02 führte dann zum verdienten Treffer für Rot (26. Minute). Der SV konnte zu diesem Zeitpunkt nur wenig entgegensetzen. Somit musste eine Standartsituation für die erste gute Gelegenheit herhalten. Der aufgerückte Innenverteidiger Uhlig setzte einen Kopfball nur Zentimeter am Pfosten vorbei (42. Spielminute).

In der zweiten Hälfte verlief das Spiel ähnlich. Die Gäste waren weiter bemüht das Spiel zu kontrollieren und die Führung auszubauen. Doch der SV blieb bei Kontern über seinen Spielertrainer Mages stets gefährlich. So entstand dann auch der Ausgleichstreffer in der 62. Spielminute … ein langer Ball von Innenverteidiger Skarke landete bei Mages und der blieb vorm gegnerischen Gehäuse cool und vollstreckte zum 1:1. Im weiteren Verlauf hatten dann sowohl der SV 02 als auch der FC Rot noch einige Chancen um das Spiel zu entscheiden. Letztendlich blieb es beim Remis. Der SV 02 wusste den spielstarken Gästen mit viel Engagement und Einsatzbereitschaft entgegen zu treten und verdiente sich somit den Punktgewinn.

M.S.

Spielbericht FUPA

SV Altneudorf 1:1 FC Rot II

… lade Modul …

SV Altneudorf auf FuPa